SPZ Elberfeld
dienstags 13h-16h, mittwochs 13h-16h,
donnerstags 14-18h, freitags 13h-16h.
SPZ Barmen
montags 13h-16h, dienstags 13-17h,
donnerstags 13h-16h, freitags 10h-13h.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier können Sie:
Wir freuen uns auf Ihre Ideen. :-)
Wir unterstützen Menschen die Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen haben, deren Angehörige und Freunde bei:
Gesprächstermine versuchen wir möglichst kurzfristig zu vergeben!
Uns liegt am Herzen, dass:
Wir sind gespannt darauf mit Ihnen:
Unser gemeinsames Projekt um über psychische Erkrankungen zu informieren und aufzuklären. Denn psychische Erkrankungen nehmen weiter zu, sind aber nach wie vor ein Thema über das nicht gerne gesprochen wird. Es gibt dazu viele Vorurteile. Wenn Menschen selbst psychische Probleme bekommen, wissen sie oft nicht, was sie tun können. Wen kann ich ansprechen? Wohin kann ich mich wenden? Wer weiß wie es mir geht?
Erfahrung mit seelischen Krisen schafft Wissen und Fähigkeiten von denen andere Menschen profitieren können.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein neues Projekt aufbauen. Hier werden Sie vom Ratsuchenden zum Berater!
Alle Infos finden Sie in unserem Flyer
Selbsthilfegruppen ermöglichen Informations- und Erfahrungsaustausch für Betroffene und Angehörige, persönliche Lebenshilfe sowie gegenseitige emotionale Unterstützung und Motivation. Sie können bei einer eigenverantwortlichen Bewältigung kritischer Lebensphasen helfen. Im SPZ Wuppertal finden Sie unterschiedliche Selbsthilfegruppen. Die Selbsthilfegruppen von A-Z haben wir hier für Sie zusammengestellt.
SPZ Elberfeld: 0202 249985-12 und
SPZ Barmen: 0202 283208-11
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie in Krisensituationen auch folgende Einrichtungen erreichen:
Wendepunkt, Wuppertaler Krisendienst:
Tel. 0202 2442838 (täglich 18.00 bis 8.00 Uhr)
An Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr erreichbar.
Telefonseelsorge:
Tel. 0800 1110111 oder 0800 1110222
Ärztlicher Notdienst: Tel. 116117
SPZ Wuppertal gGmbH
Elberfeld
Hofaue 49
42103 Wuppertal